Fleischverarbeitung
Für alle Burschen und Mädchen, die wissen, was gut ist: eine Karriere im Lebensmittelgewerbe (Fleischverarbeitung).
Das Beste vom Besten
FleischverarbeiterInnen zerlegen und bereiten das Fleisch für die Weiterverarbeitung bzw. den Verkauf vor, erzeugen Fleisch-, Selch- und Wurstwaren. FleischverkäuferInnen richten Fleisch- und Wurstwaren verkaufsfertig her, machen Salate, Aufschnitte, Fleisch- bzw. Wurstplatten und beraten Kunden.
Einfach unschlagbar
Du besitzt technisches Verständnis, körperliche Ausdauer, manuelles Geschick und einen ausgezeichneten Geruchs- wie Geschmackssinn. Du bist geruchs- und kälteunempfindlich, verfügst über eine gute Augen-Hand-Koordination und Hygienebewusstsein? Willkommen in der Fleischverarbeitung! Im Fleischverkauf benötigst du neben den selben körperlichen Voraussetzungen auch kaufmännisches Verständnis, Kontaktfreudigkeit, Merkfähigkeit und Sprachfertigkeit.
In drei Jahren zum Ziel
Für deinen Beruf in der Fleischverarbeitung lernst du, Fleisch nach Qualität wie Verwertbarkeit zu beurteilen und es richtig zu verarbeiten bzw. zu lagern. Neben Schlacht-Grundkenntnissen eignest du dir alles Wissenswerte über Lebensmittelhygiene und die Herstellung des Wurstgutes an. In deiner Ausbildung zum Fleischverkäufer lernst du zudem kundenorientiertes Präsentieren und das richtige Auszeichnen von Fleisch- und Wurstwaren.
Deine Chance
Die Lebensmittelbranche hat immer Zukunft. Engagierten Fachkräften stehen in Betrieben des Fleischergewerbes sowie in Fleisch- und Wurstabteilungen von Supermärkten Tür und Tor offen.