Metalldesign, Oberflächentechnik
Für alle Burschen und Mädchen, die ihre Zukunft aufpolieren möchten: eine Karriere im Metalldesign oder in der Oberflächentechnik.
Formgebend!
Die traditionelle Metallgestaltung dient der Herstellung von Modellen, Mustern und Formwerkzeugen für die maschinelle Produktion aber auch der kunsthandwerklichen Fertigung von Metallgegenständen.
Hier fühlst du dich unschlagbar
Du arbeitest gerne im Team, bist handwerklich geschickt, kreativ, kommunikativ und belastbar, genau und technisch interessiert.
Oberflächentechnik
In 3,5 Jahren Lehrzeit erfährst du alles über die Oberflächenbehandlung von metallischen und nicht metallischen Werkstoffen und kannst unter den 5 Schwerpunkten Mechan. Oberflächen-, Emailtechnik, Pulverbeschichtung, Galvanik und Feuerverzinkung wählen.
Metalldesign: 3 Jahre Lehrzeit;
drei Schwerpunkte
Graveure arbeiten manuell zB bei Schmuck oder maschinell mit CNC bzw. Lasertechnik bei der Herstellung von Schildern oder Druck- und Prägewerkzeugen. Gürtler stellen mit Schweiß- und Lötgeräten, mit Schmiedeöfen und Presslufthämmern Gebrauchs- und Ziergegenstände u.a. aus Messing, Kupfer, Bronze her. Metalldrücker formen Hohlkörper und Formteile – händisch mit verschiedenen Druckstählen oder maschinell mit halb- oder vollautomatischen Druckbänken.
Deine Chancen
Für echte Profis sind gerade im Bereich Metalldesign die Aussichten im wahrsten Sinne des Wortes glänzend.