Landesberufsschule 7 meets Irland
Junge Fachkräfte weltweit unterwegs

Die TeilnehmerInnen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so den Alltag in Irland erleben und gleichzeitig berufliche Auslandserfahrungen sammeln. Die Integration in den Arbeitsalltag in einem englischsprachigen Umfeld brachte eine deutliche Förderung der Sprachkompetenz, der Selbstständigkeit, Kenntnisse im Projektmanagement sowie eine Horizont-Erweiterung und ist so sicherlich eine wertvolle Erfahrung für jeden Lehrling.
Zum Abschluss des Projekts erhielten alle TeilnehmerInnen den europass-Mobilitätsnachweis sowie ein Zertifikat der Gastgeber-Organisation. Möglich wird so ein Arbeitseinsatz im Ausland durch das EU-Förderprogramm Erasmus+, aus dem jeder Teilnehmer einen Zuschuss für Reise- und Aufenthaltskosten erhielt.
Aber wie heißt’s so schön: Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Bereits Ende September werden
2 Lehrlinge wieder für zwei Wochen in Finnland arbeiten.